Serversysteme basierend auf Intel Xeon Prozessoren

Intel Xeon Prozessoren sind das Herzstück vieler Server- und Rechenzentrumsinfrastrukturen weltweit. Sie bieten eine breite Palette von Leistungsmerkmalen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Anwendungen zugeschnitten sind, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Cloud-Anbietern. Im Laufe der Jahre hat Intel verschiedene Generationen von Xeon-Prozessoren auf den Markt gebracht, jede mit ihren eigenen Verbesserungen und Innovationen.

Scalable Intel Xeon Prozessoren

Xeon Prozessoren der 4. Generation (Sapphire Rapids): Diese Generation brachte eine verbesserte Leistung pro Kern, sowie bis zu 60 Kerne pro Sockel. Dazu die Unterstützung für schnelleren Speicher (DDR5, 4.800 MT/s) und PCIe 5.0 mit bis zu 80 Lanes. Sie zielte auf eine Vielzahl von Anwendungen ab, darunter Virtualisierung, High-Performance Computing (HPC) und Datenbanken.

Xeon Prozessoren der 5. Generation (Emerald Rapids): Emerald Rapids-Prozessoren basieren auf einer neuen Mikroarchitektur und bieten eine noch höhere Leistung pro Kern (max. 64 Kerne pro Sockel), DDR5 RAM mit 5.600 MT/s (1 DPC), sowie ebenfalls PCIe 5.0 (80 Lanes/CXL 1.1). Sie sind ideal für anspruchsvolle Workloads wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).

Xeon Prozessoren der 6. Generation (69xx = Granite Rapids, 67xx = Sierra Forest): Mehr Kerne, höhere Arbeitsspeicherbandbreite und verbesserte KI-Beschleunigung in jedem Kern. Modelle mit Fokus auf P-Cores (Performance-Core) und E-Cores (Efficient-Cores) zur Optimierung für unterschiedliche Aufgabengebiete. Dabei stehen dann Varianten mit max. 86 Kernen pro Sockel und bis zu 176 PCIe 5.0-Lanes zur Verfügung.

Intel Xeon-E Prozessoren

Neben den regulären Xeon-Generationen gibt es auch die Xeon-E-Serie (E-24xx = Raptor Lake, E-23xx = Rocket Lake). Die Xeon-E Prozessoren sind speziell für Single Sockel Einstiegs-Server und Workstations konzipiert. Sie bieten eine gute Leistung für kleinere Unternehmen und bieten Funktionen wie die Unterstützung von biszu 128GB ECC-Speicher, sowie einen max. Turbotakt von bis zu 5.6Ghz bei immerhin 8 Kernen (z.B. Intel Xeon E-2488).

Auswahl des richtigen Serversystems

Die Wahl des richtigen Serversystems und der darin enthaltenen Xeon CPUs hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendungen ab. Faktoren wie die Anzahl der CPU Sockel bzw. der Anzahl der Kerne pro CPU, die Speicherbandbreite, die Konnektivitätsoptionen und die Energieeffizienz spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.

Natürlich unterstützt Sie auch hier unser Serverkonfigurator. Und sollten Sie einmal nicht die passende Konfiguration vorfinden bzw. eine spezielle Lösung benötigen, so wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam per Telefon unter +49 212 22321-0.

1 bis 8 (von insgesamt 28)