GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC

GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC

Hersteller-Nr.: 6NR263Z30DR000AAH1
Mobile Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Mobile Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Mobile Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Mobile Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC
Mobile Preview: GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC

GIGABYTE 2HE Serversystem R263-Z30-AAH1 - AMD EPYC

Der GIGABYTE R263-Z30-AAH1 ist ein 2HE 19"-Rackmountserver. Dieses Basissystem besticht durch eine hohe Flexibilität mit zwei FHHL PCIe sowie zwei OCP 3.0 Gen5 x16 Slots. So können Sie Ihren Server einfach auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Die neuen Prozessoren der Serien AMD EPYC™ 9004/9005 bieten mit dem DDR5 Speicher genügend Leisung für Standard-Serveranwendungen als auch High-Performance-Computing, Virtualisierung, Cloud-Umgebungen und anspruchsintensive Workloads.
 

Hauptmerkmale:

  • Für single AMD EPYC™ 9004/9005 Prozessor
  • 12-Kanal DDR5 4800MHz RAM (12x DIMM Slots, max. 1.5TB)
  • 1GBit RJ-45 LAN Port (Intel® I210-AT)
  • Dedizierter Management Port für IPMI (AST2600, 1x RJ-45)
  • 12x 3.5/2.5" hot-swap Gen4 NVMe/SATA/SAS Einschübe
  • 1x M.2 PCIe Gen3 x4
  • 2x PCIe Gen5 x16 Expansion Slots (FHHL)
  • 2x OCP 3.0 Gen5 x16 Slot
  • redundante 1+1 1.300Watt 80 PLUS Titanium Netzteile

Das GIGABYTE Server Management (GSM) ist ein Zentrales Management, das die Fernüberwachung und -verwaltung mehrerer GIGABYTE-Server über deren BMCs (Baseboard Management Controllers) ermöglicht. Das GSM besteht dabei aus zwei Komponenten: einem Server-Agenten, der auf jedem Server installiert wird, und einem Server-Dashboard, das von einem zentralen Standort aus verwendet wird.


AMD EPYC CPUsWindows Server 2022Windows Server 2025 VMware READY ununtu Certified Hardware redhat Certified HardwareSuse Linux Enterprise 15
 

Aktuelle Konfiguration

zzgl. 19% MwSt.
Eine Konfiguration laden: