Startseite » Serversysteme » AMD EPYC™ Serversysteme » Single CPU AMD EPYC™ Server » GIGABYTE 2HE Serversystem G294-Z21-AAP2 - AMD EPYC / GPU
GIGABYTE 2HE Serversystem G294-Z21-AAP2 - AMD EPYC / GPU
Hersteller-Nr.: 6NG294Z21DR000ACP2
GIGABYTE 2HE Serversystem G294-Z21-AAP2 - AMD EPYC / GPU
Die nächste Generation Hochleistungs-Server ist da: Das 2HE Rackmount-Gehäuse des GIGABYTE G294-Z21-AAP2 komprimiert wahre GPU-Power und extreme Skalierbarkeit in ein kompaktes Design.Das System bietet 4 PCI-Express Gen5 x16 Slots für Dual-Slot-GPUs – ideal für NVIDIA H200 NVL oder NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition GPUs – und ist mit einem Single-Socket AMD EPYC 9005/9004 Prozessor, 12-Kanal DDR5-Speicher (12 DIMM Slots) und blitzschnellen Gen5 NVMe-/SATA-/SAS-Hot-Swap-Laufwerken ausgestattet. Zuverlässige Leistung wird durch redundante 3.000Watt 80 PLUS Titanium Netzteile, 10Gb/s LAN und einem IPMI-Management ermöglicht. Alles in allem ein Kraftpaket, das Präzision, Skalierbarkeit und Effizienz für anspruchsvolle KI-, Machine Learning- oder HPC-Anwendungen perfekt verbindet.
Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung der NVIDIA H200 NVL GPUs. Diese Karten basieren auf der Hopper-Architektur und sind mit bis zu 141 GB HBM3e-Speicher pro GPU ausgestattet, der eine Speicherbandbreite von über 4,8 TB/s ermöglicht. Durch den NVLink-Verbund mit bis zu 900 GB/s GPU-zu-GPU-Kommunikation sind sie optimal für große KI-Modelle und High-Performance-Workloads geeignet. Im G294-Z21-AAP2 lassen sich bis zu vier dieser Dual-Slot GPUs im PCIe Gen5-Standard integrieren, wodurch maximale Parallelisierung und Rechenleistung für Training und Inferenz komplexer Modelle gewährleistet sind. Natürlich sind auch die neuen NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition GPUs möglich.
Hauptmerkmale:
- Single AMD EPYC™ der 9004 und 9005 Serie Prozessoren (SP5)
- 12 Kanal DDR5 DIMM Support (12 Slots)
- 4x 2.5" Gen4 NVMe/SATA/SAS Hot-Swap Laufwerkseinschübe
- 4x 2.5" SATA/SAS Hot-Swap Laufwerkseinschübe
- 4x PCI-Express Gen5 x16 FHFL Slots für GPUs (Dual Slot)
- 2x 10Gbit/s LAN integriert + IPMI/BMC
- redundante 1+1 3000W 80 PLUS Titanium Netzteile


Alle ausklappen
-
Alle einklappen
Grundkonfiguration Laufwerke (SSDs und HDDs) Allgemeines Zubehör Software
Prozessor (Single CPU)
Bei diesen AMD basierenden Single CPU Systemen (Server, Workstations) stehen eine große Auswahl an unterschiedlichen Prozessoren zur Auswahl und ermöglichen somit die individuelle Anpassung an die vorhandenen Workloads.
8-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
16-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
16-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
24-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
24-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
32-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
32-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
36-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
48-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
48-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
64-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
64-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
72-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
84-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
96-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
96-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
112-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
128-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
128-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
144-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
160-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
192-Core AMD EPYC™ Prozessoren der 5. Generation
RAM (max. 12 DIMMs)
16GB RAM-Module
32GB RAM-Module
64GB RAM-Module
96GB RAM-Module
128GB RAM-Module
GPUs für das DataCenter (max. 4)
GPU-Beschleunigerkarten kombinieren erstklassige professionelle Grafiken mit leistungsstarker Rechenleistung und KI-Beschleunigung, um den heutigen Herausforderungen in den Bereichen Design, Kreativität und Wissenschaft gerecht zu werden.
Von den folgenden Karten können max. 4 Stück verbaut werden.
Von den folgenden Karten können max. 4 Stück verbaut werden.
NVIDIA GPUs (Hopper)
NVIDIA Professional GPUs (Blackwell Architektur)
Zusatzkarten (max. 2x PCI-E)
Bei diesem Serversystem können maximal zwei zusätzliche PCI-Express Karten verbaut werden. Möglich sind also z.B. zusätzliche LAN Ports oder aber auch ein Hardware RAID Controller für die verbauten SSDs oder HDDs.
Netzwerkkarten
FibreChannel Host Bus Adapter
Tri-Mode NVMe/SAS/SATA Host Bus Adapter
SSDs (NVMe U.2/U.3)
SSDs (Solid State Disks) werden in unterschiedlichen Formfaktoren (2.5", M.2, U.2, PCI-E Steckkarte) angeboten und stehen als SATA, SAS oder PCI-E NVMe Laufwerke zur Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie bei der Verwendung von SAS Laufwerken i.d.R. einen zusätzlichen HBA oder RAID Controller benötigen. Bei NVMe U.2 Laufwerken benötigen Sie normalerwiese ebenfalls ein entsprechendes Umrüstkit, was die jeweiligen 2.5" U.2 Slots im Server bzw. der Workstation zur Verfügung stellt. Darüber hinaus dann ggf. ebenfalls einen passenden RAID Controller.
Bei Serversystemen mit 3.5" Wechseleinschüben ist pro 2.5" SFF Laufwerk (HDD/SSD) ein optionaler 2.5" auf 3.5" Rahmen notwendig.
Bei Serversystemen mit 3.5" Wechseleinschüben ist pro 2.5" SFF Laufwerk (HDD/SSD) ein optionaler 2.5" auf 3.5" Rahmen notwendig.
Kioxia SFF NVMe SSDs (U.2) - 15mm
Samsung SFF NVMe SSDs (U.2)
SSDs SATA
SSDs (Solid State Disks) können im Formfaktor 2.5" als SATA Laufwerke zur Verfügung gestellt werden.
Samsung SFF SATA SSDs (2.5 Zoll)
Trusted Platform Module (TPM)
Trusted Platform Module (TPM)-Technologie wurde entwickelt, um hardwarebasierte, sicherheitsrelevante Funktionen bereitzustellen. Ein TPM-Chip ist ein sicherer Kryptografieprozessor, der für kryptografische Vorgänge konzipiert ist. Windows11 benötigt zwingend ein vorhandendes TPM2.0 Modul.
Betriebssystem
Server OS
Upgrades für Prozessorkerne
Userlizenzen
Server OS
Upgrades für Prozessorkerne
Userlizenzen
| Formfaktor: | 2HE Rackmount |
| CPU: | AMD EPYC™ 9005 Serie Processoren AMD EPYC™ 9004 Serie Processoren 1x LGA 6096, Sockel SP5 TDP bei bis zu 400 Watt TDP bei 25° Umgebung bis zu 500 Watt |
| RAM: | max. 1536GB ECC registered DDR5-6400MHz DIMM (12 DIMM Slots) |
| Chipsatz: | System on Chip |
| Videosignal: | 1x VGA Port über ASPEED® AST2600 |
| Expansion Slots: | Riser Card CRCG221 x 2: 2x FHFL PCIe x16 (Gen5 x16) oder 4x FHFL PCIe x16 (Gen5 x8) über PS7101, für GPUs Riser Card CRCG222 x 2: 2x FHFL PCIe x16 (Gen5 x16) oder 4x FHFL PCIe x16 (Gen5 x8) über PS7101, für GPUs Riser Card CRSG01G x 2: 2x LP PCIe x16 (Gen5 x16) via CPU |
| Speicher: | 4x blaue HDD Trays für SATA/SAS-4 Laufwerke 4x grüne HDD Trays für Gen5 NVMe/SATA/SAS-4 Laufwerke (für SAS wir ein separater HBA oder RAID Controller benötigt) 2x M2.(2280/22110) PCIe Gen5 x4 |
| LAN: | 2x 10Gb/s LAN (1x Broadcom® BCM57416) 1x dedizierter IPMI LAN Port (RJ-45) via Aspeed AST2600 |
| RAID: | zusätzlicher RAID Controller erforderlich |
| Kompatible Betriebssysteme: | Windows Server 2019/2022/2025 Red Hat Enterprise Linux Server ab 8.6 SUSE Linux Enterprise Server 15 (ab SP4) Ubuntu ab 20.04.5 LTS (CPU-abhängig) VMware ESXi ab 7.0 3i (CPU-abhängig) Citrix Hypervisor 8.2 LTSR CU1 (CPU-abhängig) XenServer 8.4 |
| Ein-/Ausgänge: | 2x USB 3.2 (hinten), 1x VGA-Port, 2x |
| Lüfter: | 8 x 80x80x80mm |
| Stromversorgung: | redundante 3000 Watt Netzteile (80PLUS Titanium) |
| Abmessungen: | B/H/T: 448 x 87.5 x 850 mm |
| Gewicht: | 31.8kg |
- Datenblatt (englisch)