GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
Preview: GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC

GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC

Hersteller-Nr.: 6NR183Z94DR000ACV2
Mobile Preview: GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
Mobile Preview: GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
Mobile Preview: GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC
Mobile Preview: GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC

GIGABYTE 1HE Serversystem R183-Z94-AAV2 - AMD EPYC

Mit dem Gigabyte R183-Z94-AAV1 steht ein 1U Dual-Socket Server für AMD EPYC™ 9004/9005 Prozessoren bereit. Die Plattform unterstützt bis zu 24 DDR5-DIMMs und bietet Speicheroptionen über zwölf 2,5" Bays.

Der R183-Z94-AAV2 ist ein 1-HE Rack-Server auf Basis von zwei AMD EPYC™ 9004/9005 Prozessoren. Er unterstützt 24 DDR5-DIMMs in einem 12-Kanal-Design, was eine flexible Speicherbestückung erlaubt. Für Massenspeicher bietet das System vier hot-swap-fähige 2,5″ Gen5 NVMe/SATA/SAS-Bays sowie acht zusätzliche 2,5″ SATA/SAS-Bays. Intern sind drei M.2-Schnittstellen vorhanden, und Erweiterungsmodule lassen sich über zwei PCIe Gen5 x16 Slots und zwei OCP NIC 3.0 Gen5 Slots anschließen. 

Zur Stromversorgung sind zwei redundante 1600-Watt Netzteile im 80 PLUS Titanium Standard vorgesehen. Die Systemverwaltung erfolgt über einen integrierten Baseboard Management Controller (BMC) mit Remote-Konsolenfunktionen und Hardwareüberwachung. Der R183-Z94-AAV2 ist geeignet für Infrastrukturen, in denen Rechenleistung, Speicherkapazität und Erweiterbarkeit im kompakten 1U-Formfaktor gefragt sind – etwa in Cloud-, Virtualisierungs- oder Datenanalyseumgebungen.

Hauptmerkmale:

  • Für Dual AMD EPYC 9004 (Genoa / Bergamo) Prozessoren (max. 300/400W cTDP)
  • 12-Kanal DDR5 (24x DIMM Slots, max. 1.5TB)
  • Dual 1GBit RJ-45 LAN Port (Intel® I350-AM2)
  • Dedizierter Management Port für IPMI (AST2600, 1x RJ-45)
  • 8x 2.5" hot-swap Gen5 NVMe/SATA/SAS Einschübe
  • 4x 2.5" 9.5mm hot-swap Gen4 NVMe/SATA/SAS Einschübe
  • 3x M.2 PCIe Gen3 x4/x2
  • 2x PCIe Gen5 x16 FHHL Slots
  • 2x OCP3.0 PCIe Gen5 x16 Slots
  • redundante 1.600Watt 80 PLUS Platinum Netzteile

Zentrales Management per GIGABYTE Server Management (GSM), das die Fernüberwachung und -verwaltung mehrerer GIGABYTE-Server über deren BMCs (Baseboard Management Controllers) ermöglicht. GSM besteht aus zwei Komponenten: einem Server-Agenten, der auf jedem Server installiert wird, und einem Server-Dashboard, das von einem zentralen Standort aus verwendet wird.


AMD EPYC CPUs Windows Server 2022Windows Server 2025 VMware READY ununtu Certified Hardware  redhat Certified HardwareSuse Linux Enterprise 15 
 

Aktuelle Konfiguration

zzgl. 19% MwSt.
Eine Konfiguration laden: