Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot

Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot

Hersteller-Nr.: 6NS451Z30MR-00
Mobile Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Mobile Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Mobile Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Mobile Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Mobile Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot
Mobile Preview: Gigabyte 4HE Serversystem S451-Z30 - AMD EPYC / 38-Slot

Gigabyte 4HE Storage-Server S451-Z30 für bis zu 36+2 hot-swap Laufwerke.

Das 4HE Serversystem S451-Z30 von Gigabyte für Single AMD EPYC 7002 (Rome) / 7003 (Milan) CPUs eignet nicht perfekt als Storageserver und ermöglicht die Verwendung von bis zu 36x 3.5" und 2x 2.5" hot-swap Laufwerken. Darüber hinaus stehen vier PCI-Express 4.0 x16 und drei PCI-Express 3.0 x8 Slots für sonstige Erweitungskarten zur Verfügung, welche die onboard verfügbaren Dual 10Gbit LAN Anschlüsse (SFP+, unbestückt) ergänzen.

Das System verfügt frontseitig über eine SAS Expander Backplane für 24 Laufwerke und rückseitig über eine SAS Explander Backplane für 12 Laufwerke, welche den Anschluss der hot-swap 3.5" Laufwerke mittels eines HBA oder RAID Controllers ermöglichen. Auf der Rückseite stehen zusätzlich zwei 2.5" hot-swap Einschübe zur Verfügung, welche z.B. für Bootlaufwerke verwendet werden können. Ein dedizierter IPMI Managementanschluss (1x RJ-45) auf Basis der ASPEED 2500 BMC ist ebenfalls enthalten und muss nicht optional erworben werden.
 
  • Für Single AMD EPYC 7002 (Rome) oder 7003 (Milan) Prozessoren (max. 155W TDP)
  • 8-Kanal DDR4 RDIMM/3DS RDIMM/LRDIMM (16x DIMM Slots, max. 4TB)
  • Dual 10GbE (2x SFP+, unbestückt) LAN Ports (Broadcom® BCM 57810S)
  • Dedicated Management Port für IPMI (AST2500, 1x RJ-45)
  • 36x 3.5" hot-swap und 2x 2.5" hot-swap Einschübe
  • 4x PCIe Gen4 x16 Expansion Slots
  • 3x PCIe Gen3 x8 Expansion Slots
  • redundante 1.200Watt 80 PLUS Platinum Netzteile
AMD EPYC CPUs
 
 

Aktuelle Konfiguration

zzgl. 19% MwSt.
Eine Konfiguration laden: